Patienteninformation

Was ist zu tun vor der Behandlung?

Eine ärztliche Überweisung ist bei vorhandenen Beschwerden nötig, die Sie bei Ihrem Hausarzt bzw. behandelndem Arzt bekommen. 

Bitte erkundigen Sie sich, ob Ihre Überweisung zur Physiotherapie, eventuell chefärztlich bewilligt werden muss, bei Ihrem Arzt oder Krankenkasse.


Für eine präventive Behandlung ist keine Überweisung nötig.


Was steht auf der Überweisung?

Ihre persönlichen Daten

  • ärztliche Diagnose
  • Anwendung: Einzelheilgymnastik oder Physiotherapie, Heilmassage
  • Therapiehäufigkeit und Behandlungsdauer (Beispiel: 6x 45 min EHG)

Wie erfolgt die Abrechnung?

Am Ende der vorgeschriebenen Therapieserie (Beispiel: 6x 45 min EHG) erhalten Sie eine Honorarnote mit der Originalüberweisung.

Nach Begleichung der Rechnung können Sie diese gemeinsam mit der Originalüberweisung und der Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.

Je nach Krankenkasse und Therapieverordnung wird Ihnen ein Betrag rückvergütet.

Sollten Sie eine Privat- oder Zusatzversicherung haben, können Sie die Honorarnote bei dieser einreichen und bis zu 100% der Kosten rückvergütet bekommen.


Was brauche ich beim 1. Behandlungstermin?

Physiotherapie

  • bewilligte (je nach Krankenkasse) Überweisung zur Physiotherapie
  • ärztliche Befunde, Röntgenbilder, MRT, etc.
  • bequeme Bekleidung, Leintuch oder Badetuch und Sportschuhe

Heilmassage

  • Gesichtshandtuch
  • Leintuch oder Badehandtuch

Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können!

  • zeitgerecht stornieren - spätestens 24 Stunden  im Voraus
  • bei Nichteinhalten oder keiner Absage wird ein Ausfallhonorar von 50€ verrechnet. (Dies wird NICHT von der Krankenkasse erstattet.)


© 2023 Physiotherapie Lisa Kranzlmüller, BSc.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s